Diese Tour befindet sich im Norden Mallorcas im Tramuntana-Gebirge. Da es sich nicht um einen Rundweg handelt, kann man entweder von Sóller (dem Ziel der Tour) ein Taxi zum Startpunkt nehmen oder man lässt sich, wie wir, von einer Reisebegleiterin, die nicht mitwandert, chauffieren…

Umringt von den grandiosen Gipfeln des Tramuntana-Gebirges führte uns diese Tour durch den Barranc de Biniaraix – eine der schönsten Schluchten Mallorcas.

Zunächst läuft man am See entlang zum Fuß des 1091 m hohen Puig de l’Ofre.


Am gleichnamigen Pass lohnt sich ein Abstecher auf die nordwestlich gelegene Felsscharte Portell de sa Costa, wo wir ein unvergleichliches Panorama über die Kleinstadt Sóller und dessen Hafen genossen. Der Abstecher dauert ungefähr zwei Stunden, wenn man die Aussicht auch etwas genießen möchte. Allerdings meines Erachtens ein absolutes Muss, für mich war dies tatsächlich das Highlight der Tour.


Zurück am Sattel führte der restaurierte Pilgerweg Camí des Barranc die Schlucht von Biniaraix hinab.

Diese Strecke wird zu den schönsten Wanderwegen Mallorcas gezählt, was ich allerdings nicht teilen kann. In den steilen Wänden entlang des Canyons führen uns Treppen vorbei an Tropfsteinbildungen und rund geschliffenen Felsen bis in den Talkessel hinab. Die Treppen ziehen sich serpentinenartig gefühlt bis ins Unendliche und machen irgendwann keinen Spaß mehr. Die Ausblicke lohnen sich aber natürlich. Die Schlucht selbst haben wir uns auch beeindruckender vorgestellt. Mit der Drachenschlucht am Rennsteig kann sie meines Erachtens nicht annähernd mithalten…Vielleicht bin ich aber auch schon zu verwöhnt von meinen vielen Wanderungen…







Eine ausführliche Tourenbeschreibung findet man hier: link.