Da ich bezüglich des Rennsteigs schon einmal dabei war, etwas von meiner Heimat Thüringen zu zeigen, möchte ich auch einen kurzen Bericht zu Erfurt schreiben, der Landeshauptstadt Thüringens.

Zufällig führte mich dieses Mal eine Dienstreise hierhin, die ich nutzen konnte um einmal wieder einige schöne Stunden hier zu verbringen. Erfurt ist eine kleine gemütliche Stadt und meiner Meinung nach die schönste Stadt Thüringens. Sie strahlt Romantik und Ruhe aus. Ich liebe es immer wieder aufs Neue, einfach durch die Straßen der Innenstadt zu schlendern und die Häuser zu bewundern.

Seit der Wende hat sich hier viel getan, nur selten erblickt man noch ein graues Haus aus DDR-Zeiten.
Im Zentrum gehen Neustadt und Altstadt fließend ineinander über. Man findet Geschäfte aller größeren Ketten, aber auch kleine individuelle Boutiquen. Für den Gaumen hat Erfurt ebenfalls viel zu bieten, Schlemmen ohne Ende. Immer wieder beeindruckend ist der Erfurter St. Marien Dom, aber auch der Blick vom Dom über den Domplatz zur Altstadt hin.

Beliebte Plätze in der Stadt sind der Fischmarkt, an dem sich die schönsten Häuser (u.a. das Rathaus) zentrieren und natürlich die berühmte Krämerbrücke, die längste bebaute und auch bewohnte Brücke Europas. Einst aus Holz gebaut, ersetzte man dieses 1325 durch Stein. Die Brücke ist 120 Meter lang und mit 32 Häusern bebaut. Auch sehenswert ist die alte Zitadelle Petersberg. Sie ist die einzig weitgehend erhaltene barocke Stadtfestung Mitteleuropas.

Auch wenn ich jetzt noch viel schreiben könnte, belasse ich es bei dem Kurzbericht und kann alle nur einladen einmal ein Wochenende in Erfurt zu verbringen, vielleicht auch in der Vorweihnachtszeit, denn den wunderschönen Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz sollte man sich nicht entgehen lassen.
